
Nochmal ? Back to the Roots 04.06.2026 - 07.06.2026
Retreat Back to the Roots - Zurück zu den Wurzeln Part4 - im Ollers (Südburgenland)
Eigentlich dachte ich kurz vor dem letzten Südburgenland-Retreat, dass es das letzte Mal sein wird, dass ich euch in meine burgenländische Heimat entführe. Aber dann hatten wir auch beim dritten Mal eine so wunderbare Zeit miteinander und es fühlte sich so stimmig und harmonisch an, dass ich schon bei der Abreise beschlossen habe, auch eine vierte Auflage zu versuchen.
Es werden wahrscheinlich wieder einige "Wiederholungstäter" mitkommen, aber wenn du dich gerne dazu gesellen möchtest, wir freuen uns! Melde dich bei Interesse ganz rasch, in den letzten Jahren waren die Plätze sehr begehrt und die Zimmer sehr rasch vergeben.
Das Südburgenland ist schon lange kein Geheimtipp mehr, aber es ist trotzdem ganz leicht, Gemütlichkeit, Ruhe und Erholung zu finden und zu entschleunigen. Einfach auch, weil die Menschen hier noch so gestrickt sind. Egal ob Einheimischer oder Zuagroasta, die Langsamkeit färbt ab, die Hektik hat keine Chance.
To retreat bedeutet ja - sich zurückziehen! Ich wüsste keinen Flecken, an dem das besser ginge.
Das Ollers ist ein Kraftort besonderer Güte, liebevoll geführt von der Hausherrin Birgit und ihrem Team. Karin wird eure Ansprechpartnerin in allen Belangen sein und Renate wird uns mit einem liebevollen Brunch wieder von vorne bis hinten verwöhnen. Im stimmungsvollen Yogaraum werden wir zweimal täglich intensiv Yoga üben und beim Brunch nette Gespräche führen. Im Anschluss gehen wir immer alle unsere eigenen Wege. Die Bewegungshungrigen finden immer wieder neue Wanderwege, einige radeln quer durchs Südburgenland bis nach Ungarn, einige versuchen sich auf der Driving Range und beim Golfen. Es gibt ein paar Geheimtipps zum Shoppen und es gibt einen Pool und viele Rückzugsorte im Garten für all jene, die in ihrem Retreat auch mal die Seele baumeln lassen wollen.
Das Südburgenland hat viele regionale Spezialitäten zu bieten, die Küche KANN vegetarisch, auch vegan - aber den Burgenländer per se als Vegetarier oder Veganer zu sehen gelingt nur schwer. Wie auch immer ihr es haltet, der Genuss soll nicht zu kurz kommen. Das Burgenland ganz ohne Wein und seine Spezialitäten zu erleben wäre Vergeudung.
Wenn es euch möglich ist, plant vielleicht eine oder auch 2 Extranächte für An- und/oder Abreise ein, es zahlt sich immer aus. Die Anreise mit dem PKW geht natürlich am einfachsten, aber es gibt auch sehr gute öffentliche Verkehrsanbindungen (dann ist die Anreise auch schon entschleunigend).

Programm
Donnerstag
für alle, die früher angereist sind
7:30 - 9:30 Morgenmeditation, anschließend Jivamukti Yoga
10.00 Frühstück
FREIZEIT
Offizielle Anreise zum Retreat
16.30 - 18:30 Kennenlernen, im Anschluss Yin Yoga
19:00 Abendessen
Freitag
7:30 - 9:30 Morgenmeditation, anschließend Jivamukti Yoga
10.00 Frühstück
FREIZEIT
16.30 - 18:00 offenes Yogaprogramm (wir entscheiden kurzfristig: Yin, Restorative, Asana-Special)
19:00 Abendessen mit Nadine: in Form eines Workshops werden wir gemeinsam vegan kochen und von Nadine auch einige Tipps zur veganen Ernährung und ihren persönlichen Erfahrungen dazu bekommen (Unkostenbeitrag)
Samstag
7:30 - 9:30 Morgenmeditation, anschließend Jivamukti Yoga
10.00 Frühstück
FREIZEIT
15:30 - 17:00 offenes Yogaprogramm (wir entscheiden kurzfristig: Yin, Restorative, Asana-Special)
17.:30 traditioneller Buschenschank, optional Abendessen in einem Restaurant nach eurer Wahl
Sonntag
7:30 - 9:30 Morgenmeditation, anschließend Jivamukti Yoga
10.00 Frühstück und Ausklang
Abreise
Preise 2026 folgen
Aufgrund der Reiseveranstalter-Regelung müssen Unterkunft & Verpflegung sowie das Yogaprogramm separat verrechnet werden.
Preis* Unterkunft & Verpflegung:
Pauschalpreise pro Person - 3 Nächte
inklusive
- 3x Nächtigung
- 3x Ollersfrühstück
- 1x Abendessen (vegetarisch) - am Donnerstag ist Strudel-Abend - es gibt verschiedene burgenländische Strudel-Variationen (auch vegan möglich)
(Freitagabend und Samstagabend ist nicht im Retreat-Paket enthalten. Wir kochen gemeinsam, für Lebensmittel und Küchenbenützung wird ein Unkostenbeitrag eingehoben - ihr könnt euch aber natürlich auch für einen freien Abend mit Abendessen außer Haus oder dem Besuch eines traditionellen Buschenschanks entscheiden) - Benutzung Sauna, Fitness, Pool
- Seminarraum mit Yogaequipment
- WLAN
- Parkplatz
Zur Verfügung stehen
Atelier
3 Doppelzimmer
3 Appartments
Buchungs- und Stornobedingungen:
Für die Veranstaltungsteilnehmer:innen gilt das reservierte Zimmer mit Erhalt der Anzahlung von 50 % des Buchungswertes als fix reserviert.
Stornogebühren bei Absage
ab 2 Monaten bis 1 Monate vor dem Anreisetermin 50 %,
ab 1 Monate bis 1 Woche vor dem Anreisetermin 70 %,
ab 6 Tagen vor dem Anreisetermin 90 % bzw bei vorzeitiger Abreise 100% des gesamten Buchungswertes.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Bitte direkt buchen über https://ollers.at/anfragen/ bei "was möchtest du machen" bitte den Vermerk "RETREAT Moni" das Datum und die gewünschte Zimmerkategorie wie oben beschrieben eingeben
Preis* Yogaprogramm:
Early Bird Preis (bis 28.2.) EUR 220,-
Regulärer Preis (ab 1.3.) EUR 245,-
Bei Buchung für Early Bird bitte im Bezahlvorgang den Rabattcode RETREAT verwenden dann wird der Betrag automatisch abgezogen
*Der Preis gilt pro Person für das Programm wie oben angegeben.
Ollers ist ein Bauernhof, und gleichzeitig ein kleines, feines Veranstaltungshaus mit Privatzimmervermietung, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Südburgenlandes, unweit der Therme und Golfschaukel Stegersbach. Ollers, ein alter Hof, das ehemalige Strohschneiderhaus in Ollersdorf mit wunderschöner Aussicht, wurde von uns sorgfältig renoviert und landwirtschaftlich um Weinbau und Wildniskultur erweitert.
